Mit Schirm, Schwimmbadcharme und Melone – Tipps für einen coolen Pool

Ein sonniger Pool mit einer schattigen Sitzgelegenheit. Diese Kombination schafft ideale Bedingungen für die Entspannung an heißen Sommertagen. Im folgenden Beitrag erfährst du, was es braucht, um einen coolen Pool mit Sonnenschirm und allem drumherum zu gestalten. Anders als viele Menschen denken, kommt es dabei nicht allein auf das Becken an.
Spare mit LENTHO durch Rabatte und Cashback für deinen Pool!
Einen ganzheitlichen Erholungsraum im Garten gestalten
Zum richtigen Erholungsraum wird der Pool erst durch eine Umgebung mit dem passenden Equipment. Schöne Pools zeichnen sich dadurch aus, dass sich die Besitzer bei der Gestaltung des gesamten Bereichs viel Mühe geben. Was das bedeutet? Du solltest den Pool in die Sonne setzen und zugleich für Schatten sorgen. Am besten geht das mit einem Sonnenschirm, den du bei Bedarf leicht und schnell verstellen kannst. Außerdem solltest du auf komfortable Sitzgelegenheiten, schöne Atmosphäre und eine kulinarische Versorgung achten. In unserem Garten-Bereich findest du die unterschiedlichsten Dinge zur Gartenausstattung. Viele lassen sich wunderbar für die Gestaltung des Bereichs nutzen, in dem der Pool steht.
Sonnenschirm für Schatten am Pool aufstellen
Was du an einem Pool zusammenbringen möchtest: Einen warmen Platz zum Schwimmen und Sonnenbaden mit geschützten Schattenplätzen. Zu nah am Haus und an Überdächern willst du einen Pool deshalb nicht aufstellen. Im Garten kannst du einen festen Pavillon aufstellen. Sobald sich die Sonne am Himmel bewegt, kann das allerdings von Nachteil sein. Ein Sonnenschirm gibt dir dagegen die Möglichkeit, den Schirm flexibler zu positionieren. Falls es ihn nicht braucht, kannst du ihn schließen.
Schirme gibt es in verschiedenen Größen und Farben. Du kannst bei Bedarf mehrere aufstellen. Es gibt sehr viele Modelle von Sonnenschirmen. Mit einem großen Ampelsonnenschirm erhältst du einen großzügigen Schattenbereich. Eine fest stehende Variante wäre eine überdachte Pergola. Sie könnte sich zur Überdachung von Bereichen eignen, in denen es fest installierte Tische zum Zusammensitzen gibt. In allen diesen Fällen solltest du darauf achten, dass die Farbe des Stoffs und das Design der Überdachung sich optisch gut mit dem Rest des Poolbereichs ergänzen.
Bequeme Sitzgelegenheiten unter dem Schirm schaffen
Eine andere wichtige Sache sind bequeme Sitz- und Liegemöglichkeiten. Hier solltest du eine Ausstattung wählen, die witterungsbeständig ist und Wasser aushält. Gleichzeitig sollte es bequem sein. Viele Menschen greifen zu Liegestühlen oder Bänken, die mit Kissen bestückt werden können. Hängematten mit Aufsteller sind eine weitere Option. Außerdem gibt es spezielle Gartenmöbel. Sie wurden für die Bedürfnisse zur Nutzung im Garten entworfen. Du solltest Kissen, die dir Gefallen, schöne Decken und Handtücher bereitstellen. Decken sind gerade für kühle Sommerabende empfehlenswert.
Vom Pool zur Sitzgelegenheit sollte ein bequemer Weg führen, der sich barfuß betreten lässt, ohne dass man sich sofort die Füße verbrennt. Du kannst Naturstein, Keramikfliesen oder rutschfestes Holz dafür verwenden. Mit einer guten Sitzgelegenheit unter dem Sonnenschirm hast du dann schließlich einen Platz, den du für ein geselliges Beisammensein mit Freunden nutzen kannst. Dafür solltest du wiederum einen geeigneten Tisch haben, der sich gut ergänzt und den du aufstellen kannst. Und du musst dir Gedanken über die kulinarische Versorgung am Pool machen. Damit wären wir beim nächsten Punkt.
Feine Verköstigung direkt am Pool sollte nicht fehlen
Am besten planst du die Versorgung mit Essen am Pool direkt ein. Frag dich, an welcher Stelle ein Grill positioniert werden könnte. Je nach persönlichen Vorlieben kannst du unterschiedliche Grills wählen. In den letzten Jahren haben sich vor allem Smoker zu einem beliebten Gerät entwickelt. Mit diesen kannst du Fleisch, Fisch und Gemüse in einem langsamen Prozess grillen. Dabei kommt ein aromatisches Essen zustande. Und während der Duft den Appetit anregt, kannst du dich ruhig im Pool ausruhen.
Kleinere Snacks kannst du auch im Haus zubereiten. Falls du sie über eine längere Zeit zur Verfügung stellen möchtest, wäre ein kleiner, verschließbarer Schrank neben dem Pool von Vorteil. Neben dem Essen solltest du die Getränke im Blick haben. Viele Menschen nutzen Kühlboxen. Sie leisten dir eine Zeit lang gute Dienste und es gibt Modelle, die selbst ohne Stromanschluss im Garten funktionieren. Pool, Sonnenschirm, Sitzgelegenheiten und Essensversorgung hätten wir damit besprochen. Doch es gibt noch eine weitere Sache, um die du dich kümmern solltest.
Grüne Umgebung rund um den Pool – bepflanze die Umgebung
Den Außenbereich des Pools solltest du mit Pflanzen verschönern. So schaffst du eine Umgebung im Grünen. Das wirkt besser, als neben Beton zu baden. Wähle Pflanzen aus, die dir gefallen und die für eine erholsame Atmosphäre schaffen. Du kannst sogar mediterrane Pflanzen aufstellen. Mediterrane Olivenbäume in Töpfen oder schöner Oleander setzten einen speziellen Akzent. Aufgestellte Bäume sollten nicht über den Poolbereich ragen. Sie werfen einen anhaltenden Schatten über das Wasser und was noch störender ist: Sie machen dir viel Arbeit, sobald Blätter in den Pool fallen. Noch entscheidender ist jedoch die allgemeine Umgebung. Ein gepflegter Rasen zum Beispiel, über den du nach dem Baden barfuß spazieren kannst. Gepflegte Hecken oder hohe Ziergräser. Sie können dir auch einen gewissen Sichtschutz bieten.
Auf einen Sichtschutz solltest du ohnehin achten, falls man deinen Poolbereich von Außen einsehen kann. Wenn der Pool geschützt und privat liegt, hast du einen schöneren Bereich. Was bei Hecken und einheimischen Pflanzen noch dazu kommt: Auf der einen Seite schirmen sie deinen Poolbereich vor fremden Blicken ab. Andererseits laden sie Tiere in den Garten ein, an denen du dich freuen wirst. Schöne Schmetterlinge zum Beispiel. Oder zwitschernde Vögel. Du kannst dich in einem Gartencenter darüber informieren, welche Pflanzen was für Tiere unterstützen und in deinen Garten einladen. Achte darauf, dass die Pflanzen, der Pool und der Stil deiner Möbel gut miteinander harmonieren.
Die Lichtverhältnisse am Abend verbessern
Einen Poolbereich nutzt man im Sommer nicht nur am hellen Tag. Am Abend in der lauen Sommerluft kann ein Bad noch schöner sein. Aber das möchtest du nicht im Dunkeln einnehmen. Eine sinnvolle Versorgung mit Licht ist gefragt. Du kannst diese durch Außenleuchten erreichen. Wenn du stimmungsvolles Licht schaffst, verbessert das jedoch die Atmosphäre am Pool. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die du nutzen kannst. Option 1 sind Solarleuchten, die du rund um den Pool positionierst. Sie neben über den Tag Sonnenlicht auf und versorgen den Pool am Abend noch eine Zeit lang mit kostenlosem Licht.
Die zweite Option sind Feuerschalen. Das ist ein Licht, um das man sich versammeln kann. Es hat den Vorteil, dass es eine knisternde Atmosphäre mit Lagerfeuerromantik erzeugt. Allerdings ist das Licht stärker auf einen Punkt konzentriert. Und du musst die Feuerschale an einem risikofreien Platz aufstellen, sodass ihr nicht Gefahr läuft, dass ein Sonnenschirm oder andere Sachen Feuer fangen. Die dritte Option sind Fackeln. Sie werden gerne für Grillpartys genutzt. Falls du Feuer vermeiden möchtest, kannst du Solar-Fackeln nutzen. Eine vierte Option sind Lampions. Du kannst welche mit buntem Licht und besonderen Formen aufstellen.

Die Poolumrandung als Sitzbereich gestalten
Du kannst die Poolumrandung als Sitzbereich gestalten. Das bietet sich gerade an, falls du einen naturnahen Pool gestaltet hast, bei dem vielleicht nicht einmal Chemie zum Einsatz kommt. Die Umrandung der Wasserstelle kann aus Holz oder Naturstein gestaltet werden. Du kannst diese Flächen so gestalten, dass ein Handtuch darauf Platz hat und ein schöner Liegebereich entsteht. An Poolumrandungen wie diesen kannst du dich mit einem Buch zur Ruhe setzen, lesen und dabei die Beine im Wasser baumeln lassen. Auch in dem Fall ist ein Sonnenschirm, den du nach Bedarf am passenden Platz aufstellen kannst, empfehlenswert.

Neues entdecken und bis zu 20 % sparen!
Du möchtest Rabatte und Cashback für deinen Pool?
Dann schau unbedingt bei LENTHO vorbei! Dort findest du viele tolle Shops, attraktive Rabatte und erhältst bei jedem Einkauf sogar Cashback!
Worauf wartest du noch

Neues entdecken und bis zu 20 % sparen!
Du möchtest Rabatte und Cashback für dein Hobby?
Dann schau unbedingt bei LENTHO vorbei! Dort findest du viele tolle Shops, attraktive Rabatte und erhältst bei jedem Einkauf sogar Cashback!
Worauf wartest du noch?
Copyright © 2025 LENTHO. Alle Rechte vorbehalten.