Spare bis zu 20 % durch Rabatte & Cashback - Galaktisch gut!

Du liest

Die ultimative Packliste: Das darf in deinem Koffer nicht fehlen

Empfehlungen

Die ultimative Packliste: Das darf in deinem Koffer nicht fehlen

Landkarte mit Reisezubehör

Kaum ein anderes Land ist, derart Reise begeistert wie Deutschland. Ob im In- oder Ausland: Jährlich verzeichnet die Tourismusbranche allein hierzulande etwa 70 Millionen Reisen mit einer Dauer von fünf Tagen oder länger. Am Ziel angekommen, stellen viele Reisende jedoch schnell fest, dass sie etwas vergessen haben. Daheim gelassene Dokumente, Kleidung oder Elektronik sorgen dann oftmals für Stress, da diese vor Ort besorgt werden müssen. Damit dir diese Mühen erspart bleiben, ist eine ultimative Packliste ein guter Weg. Wir zeigen dir, was in deinem Koffer definitiv nicht fehlen sollte, damit du deinen nächsten Urlaub in vollen Zügen genießen kannst.

Spare mit LENTHO durch Rabatte und Cashback bis zu 20 % auf Urlaub & Reisezubehör!

Organisation der Reisedokumente

Eines der größten Übel am Urlaubsort sind wichtige Reisedokumente, die vergessen werden oder abhandenkommen. Im schlimmsten Fall kann es dazu kommen, dass die Einreise ins Urlaubsland gänzlich verweigert wird. Um dies zu verhindern, solltest du doppelt kontrollieren, ob du alle wichtigen Dokumente eingepackt hast. Der Reisepass beziehungsweise Personalausweis ist das zentrale Ausweisdokument, das mitgeführt werden sollte. Achte hierbei rechtzeitig darauf, dass die Dokumente noch mindestens sechs Monate gültig sind. Auch notwendige Visa oder Einreisegenehmigungen sollten frühzeitig beantragt und eingepackt werden. Selbiges gilt für Impfpässe, die in einigen Ländern ebenfalls gefordert werden.

Da es auch im Urlaub zum Verlust etwaiger Dokumente kommen kann, ist es ratsam, Kopien davon anzufertigen. Allerdings solltest du dabei darauf achten, diese nicht am selben Ort wie die Originale zu verwahren. Auf diese Weise stellst du sicher, dass du auch im Notfall alle notwendigen Unterlagen beisammen hast.

3 Koffer

Sicherheit & Notfall-Tricks

Im Urlaub geht es in erster Linie darum, die Zeit vor Ort zu genießen und Entspannung zu finden. Wer mit schweren Rucksäcken durch die Gegend zieht, wirkt dem oftmals entgegen. Damit du dich vor Ort leichtfüßig und unbeschwert bewegen und trotzdem Bargeld und wichtige Dokumente mit dir führen kannst, gibt es mittlerweile vielfältiges Reisezubehör. Hierzu gehören unter anderem auch praktische Geldgürtel oder Brustbeutel, die bequem unter der Kleidung getragen werden. Positiver Nebenaspekt entsprechender Gadgets ist die Sicherheit vor Taschendieben.

Hygiene Artikel

Hygiene- und Gesundheitsartikel

Viele Urlauber machen den Fehler und nehmen nur das Nötigste mit. Jedoch sei darauf hingewiesen, dass Hygiene- und Gesundheitsartikel in Urlaubsregionen häufig zu deutlich höheren Preisen verkauft werden. Insofern ist es ratsam, hier mit einer genauen Planung vorzugehen. Neben dem Bedarf der täglichen Körperpflege wie Shampoo und Duschgel in Reisegrößen, dürfen Utensilien zur Zahnpflege ebenso wenig fehlen, wie Deodorant, Rasierschaum und Sonnencreme. Achte darauf, diese Sachen nach Möglichkeit in einem verschließbaren Beutel zu verstauen. Damit verhinderst Du unliebsame Überraschungen, sollte sich eine Tube oder Flasche versehentlich öffnen.
Auch eine kleine Reiseapotheke hat sich in vielen Fällen als sinnvoll erwiesen. Fieber- und Schmerzmittel sind dabei ebenso sinnvoll wie Pflaster in verschiedenen Größen sowie Mittel gegen Durchfall, Reiseübelkeit oder Allergien.

Technik und Elektronik: Das darf keinesfalls fehlen

In der heutigen digitalen Welt ist das Smartphone unser stetiger Begleiter. Es dient nicht nur der Kommunikation, sondern ist längst auch das Mittel der Wahl, wenn es darum geht, den Urlaub auf Bildern oder Videos festzuhalten. Überprüfe daher vor der Abreise, ob du dein Smartphone inklusive des Ladekabels eingepackt hast. Wenn du zusätzlich eine Powerbank mitnehmen möchtest, solltest du achtsam vorgehen. Diese darf nämlich nicht im Koffer transportiert werden und sollte daher ihren Platz im Handgepäck finden. Je nach deinem Reiseziel empfiehlt es sich darüber hinaus, einen universellen Reiseadapter mitzunehmen. Dieser schützt dich vor Überraschungen in Urlaubsländern, in denen andere Stecker gängig sind. Sofern du eine Fotokamera oder einen Laptop mitnehmen möchtest, bieten sich hierfür zweierlei Optionen an. Es besteht durchaus die Möglichkeit, diese im Koffer zu transportieren. Dabei solltest du allerdings zwingend darauf achten, Laptop und Kamera in zusätzlichen gepolsterten Taschen zu verstauen. Wenn du hingegen auf Nummer sicher gehen möchtest, gibt es praktische Taschen für Kameras sowie Rucksäcke mit integrierten Taschen für Laptops. Mit deren Hilfe kannst du die teure Ausrüstung mühelos und sicher im Handgepäck mitnehmen. Zudem kann es sinnvoll sein, eine externe Festplatte oder einen USB-Stick mitzuführen, um wichtige Daten, Dokumente oder Fotos abzuspeichern.

Neues entdecken und bis zu 20 % sparen!

Planst auch du schon deine nächste Reise und suchst nach dem passenden Hotel – oder brauchst du neue Koffer und andere Reiseutensilien? 

Dann schau unbedingt bei LENTHO vorbei! Dort findest du viele tolle Shops, attraktive Rabatte und erhältst bei jedem Einkauf sogar Cashback!

Worauf wartest du noch?

Neues entdecken und bis zu 20 % sparen!

Planst auch du schon deine nächste Reise und suchst nach dem passenden Hotel – oder brauchst du neue Koffer und andere Reiseutensilien?

Dann schau unbedingt bei LENTHO vorbei! Dort findest du viele tolle Shops, attraktive Rabatte und erhältst bei jedem Einkauf sogar Cashback!

Worauf wartest du noch?

Copyright © 2025 LENTHO. Alle Rechte vorbehalten.