Spare bis zu 20 % durch Deals & Cashback - Galaktisch gut!

Du liest

Bunte Ideen für das Osternest – Schöne Geschenkideen für Kinder

Empfehlungen

Bunte Ideen für das Osternest – Schöne Geschenkideen für Kinder

Osternest mit Blumen und Eiern

Ostern rückt immer näher und damit die Freude auf die Ostereiersuche und die Feier mit der Familie. Gerade für die Kleinen ist diese Tradition jedes Jahr ein riesengroßer Spaß. Dabei gehört das klassische Osternest, das hinter Gardinen und Sofakissen versteckt wird, einfach dazu. Hier kann ein bisschen Kreativität nicht schaden, denn neben den typischen Süßigkeiten gibt es noch viele weitere Kleinigkeiten, mit denen du deinem Kind an Ostern eine Freude machen kannst.

Im folgenden Blogartikel haben wir ein paar Ideen zusammengestellt, wie sich das Osternest unkonventionell und überraschend befüllen lässt.

Warum mal etwas anderes als Süßigkeiten im Osternest sein sollte

Süßigkeiten gehören einfach dazu – keine Frage. Ein buntes Schoko-Ei, ein Marienkäfer aus Marzipan oder ein kleiner Schokohase dürfen im Osternest auf keinen Fall fehlen. Aber gerade, wenn du schon oft gemerkt hast, dass dein Kind nach einem Zuckerschock eher aufgedreht als fröhlich durch die Wohnung hüpft, lohnt es sich, auch mal andere Ideen auszuprobieren.

Außerdem ist Ostern eine wunderbare Gelegenheit, deinen Kindern zu zeigen, dass Freude nicht nur durch Süßes entsteht. Kleine, durchdachte Geschenke, die zum Staunen, Spielen oder Entdecken einladen, bleiben oft viel länger in Erinnerung als der dritte identische Schoko-Hase – zumal die Kinder an Ostern oft auch noch von anderen Familienmitgliedern Süßigkeiten bekommen.

Neues entdecken – kleine Spiele und Bücher im Osternest

Es braucht gar kein großes Geschenk, um Kinderaugen leuchten zu lassen. Schon ein kleines Spiel, ein kniffliges Rätselheft oder ein liebevoll illustriertes Bilderbuch können für echte Begeisterung sorgen. Besonders schön ist es, wenn du etwas findest, das zu den aktuellen Interessen deines Kindes oder zu Ostern passt – etwa ein Buch über Frühlingsabenteuer, ein Puzzle mit Osterhasen oder ein Mini-Spiel, das sich gut in den Familienurlaub mitnehmen lässt.

Kinder lieben es außerdem, Neues zu entdecken. Wenn du also ein Kind hast, das sich für Dinosaurier, Wale oder das Weltall interessiert, dann lasse dich doch einmal davon inspirieren! Ein kleines Forscher-Set, ein Stickerheft oder eine Taschenlampe für spannende Entdeckungstouren im Dunkeln – das alles sind Dinge, die oft für mehr Begeisterung sorgen als ein paar Weingummifiguren.

Gesunde Snacks im Osternest

Die Attribute gesund und lecker müssen sich nicht ausschließen. Gerade wenn du ohnehin schon weißt, dass das Osternest deiner Kinder nicht das einzige in der Familie ist – Oma, Tante und Nachbarn sind oft genauso fleißige Osterhasen – ist ein bewusster Ausgleich eine gute Idee.

Getrocknete Mangostreifen, kleine Müsliriegel ohne Zuckerzusatz, Dinkelkekse in Tierform oder ein Beutel Studentenfutter – all das lässt sich liebevoll verpacken und macht das Nest zu etwas besonderem. Etwas vergänglicher, dafür sehr liebevoll, sind selbstgebastelte Osterhäschen aus Radieschen oder Gurkenstreifen. Selbst gemachte Snack sind ohnehin eine tolle Idee – so weißt du, was drin ist. Kleine, selbstgemachte Energy Balls zum Beispiel – hübsch verpackt in Wachspapier und mit einem bunten Schleifchen versehen – zeigen deinem Kind ganz nebenbei auch, wie viel Freude es macht, etwas mit den eigenen Händen zu gestalten.

Hobby-Zubehör als Überraschung im Osternest

Vielleicht hast du auch ein Kind zuhause, das gern malt, bastelt, schnitzt oder musiziert (oder ein ganz ausgefallenes Hobby hat). Dann kannst du das Osternest wunderbar nutzen, um dieses Hobby weiter zu fördern. Ein neuer Pinsel, ein Wachsmalkreide-Set oder ein selbstklebendes Stickeralbum kommen bei kreativen Kindern oft sehr gut an.

Wenn dein Kind ein Instrument spielt oder gerade anfängt, sich für Musik zu interessieren, kannst du zum Beispiel ein kleines Zubehör-Teil schenken, zum Beispiel einen neuen Satz Gitarrensaiten, ein lustiges Notenheft oder eine neue Blockflöten-Tasche. Bei kleinen Künstlerinnen und Künstlern sorgen Glitzerstifte, Schablonen oder bunte Tapes regelmäßig für Begeisterung.

Und auch an Kinder, die gerne draußen unterwegs sind, kannst du dir etwas ausdenken: Eine kleine Lupe, eine Forscherbox mit Lupendose oder Saatgut und eine Gießkanne fürs eigene Gartenbeet machen nicht nur Spaß, sondern laden auch dazu ein, den Frühling mit allen Sinnen zu erleben.

Zeit verschenken – für Kinder oft das Schönste zu Ostern

Du kennst das wahrscheinlich selbst: An manche Spielzeuge erinnert sich dein Kind kaum eine Woche später nicht mehr, aber an den Tag, an dem ihr zusammen im Zoo wart oder zum ersten Mal Trampolin gesprungen seid, denkt es noch Monate später.

Warum also nicht genau das ins Osternest legen? Eine kleine Einladungskarte, liebevoll selbst geschrieben oder gebastelt, mit einem Gutschein für einen gemeinsamen Ausflug. Ob Zoo, Kletterhalle, Fahrradtour mit Picknick oder eine Nachtwanderung im Wald – Hauptsache, ihr erlebt es zusammen! Für Kinder sind Zeit und Aufmerksamkeit im oft hektischen Alltag meistens das schönste Geschenk.

Schokoladen Eier

Für die ganz Kleinen – Kuscheltiere im Osternest

Für Babys und Kleinkinder braucht es im Osternest keine großen Gaben. Ein kuscheliger Hase mit langen Ohren, ein Schmusetuch oder ein kleines Stofftier mit Rassel können völlig ausreichen – vor allem, wenn sie weich, speichelfest und schadstofffrei sind. Greife am besten zu Stofftieren in natürlichen Farben oder mit Bio-Zertifizierung. Das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern oft auch einfach hübscher.

Auch eine Babyrassel aus Holz oder ein Greifling in Frühlingsform – etwa als Schmetterling oder Blume – bringen ein bisschen Osterstimmung ins Babynest. Vielleicht packst du sogar ein kleines Erinnerungsstück dazu, das später in die Erinnerungskiste wandert – zum Beispiel einen Oster-Body oder ein bemaltes Osterei mit dem Namen deines Kindes.

Badespaß im Osternest

Wenn du nach einer kleinen, aber wirksamen Überraschung suchst, die darüber hinaus auch noch praktisch ist, dann bist du mit Badezubehör gut beraten. Denn egal ob Kindergartenkind oder Schulkind – fast alle Kinder lieben es, in der Badewanne zu planschen. Bunte Badezusätze, die das Wasser färben, glitzern oder nach Frucht duften, machen das Abendritual ganz besonders spannend.

Badekonfetti, Sprudelbäder in Ei-Form, Badetiere oder ein kleiner Badewannen-Stift zum Malen auf den Fliesen – all das sorgt für gute Laune im Badezimmer und passt perfekt ins Osternest. Toll ist auch, wenn sich das Baden mit einer kleinen Geschichte verbinden lässt. Dafür kannst du deinem Kind ein Badebuch schenken, mit dem es im Wasser auf Entdeckungsreise gehen kann.

Achte beim Kauf auf hautfreundliche Inhaltsstoffe, vor allem bei sehr sensibler Kinderhaut. In der Regel findest du in der Drogerie oder im Naturkosmetik-Bereich viele geeignete Produkte.

Copyright © 2025 LENTHO. Alle Rechte vorbehalten.