RABATTE & CASHBACK

Bis zu 20 % und mehr sparen!

RABATTE & CASHBACK

Bis zu 20 % und mehr sparen!

Du liest

Herbstliche Suppen – Wärme und Genuss für die kalte Jahreszeit

Empfehlungen

Herbstliche Suppen – Wärme und Genuss für die kalte Jahreszeit

verschiedene Suppen

Sobald die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, beginnt die Zeit für warme Mahlzeiten, die Körper und Seele guttun. Suppen gehören im Herbst zu den Klassikern, die in keiner Küche fehlen dürfen. Sie lassen sich gut vorbereiten, sind nahrhaft und entstehen aus einer Vielfalt an Zutaten, die den saisonalen Erntekalender widerspiegeln.

Von Kürbis bis Kartoffel, von Lauch bis Linsen – die Bandbreite ist groß und bietet für jeden Geschmack die passende Suppe. In diesem Artikel geht es um herbstliche Suppen, die saisonale Produkte in den Mittelpunkt stellen, um traditionelle Favoriten und neue Kombinationen, die Lust auf mehr machen. In der Food-Kategorie auf LENTHO finden sich regelmäßig neue Ideen rund um saisonales Kochen und Genießen.

Spare mit LENTHO durch Rabatte und Cashback auf deine herbstlichen Foodtrends!

Saisonale Zutaten – was der Herbst zu bieten hat

Der Herbst ist reich an Gemüse, das sich besonders gut für Suppen eignet. Viele Sorten liefern nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle Nährstoffe. Besonders beliebt sind in dieser Jahreszeit:

  • Kürbis, vor allem Hokkaido und Butternut
  • Kartoffeln in unterschiedlichen Sorten
  • Möhren, Pastinaken und Petersilienwurzeln
  • Lauch, Sellerie und Zwiebeln
  • Linsen, Bohnen und andere Hülsenfrüchte
  • Frische Pilze und Maronen

Diese Zutaten lassen sich gut lagern, sind meistens sehr gut regional verfügbar bzw. können sogar selbst angebaut werden und bilden die Basis für viele klassische und moderne Suppenrezepte.

Kürbissuppe – der unangefochtene Herbstliebling

Kaum ein Gericht wird so stark mit dem Herbst verbunden wie die Kürbissuppe. Das liegt nicht nur an Halloween! Mittlerweile gibt es die unterschiedlichsten Kürbisse in jedem Supermarkt. Der Hokkaido-Kürbis lässt sich ohne Schälen verarbeiten und überzeugt durch seine samtige Konsistenz nach dem Pürieren. Klassische Suppenvarianten enthalten neben Kürbis noch Zwiebeln, Kartoffeln und etwas Sahne oder Kokosmilch. Ein Hauch Muskatnuss, frischer Ingwer, Kokosmilch oder ein Spritzer Orangensaft sorgen für zusätzliche Tiefe. Wer sich eine besonders edle Suppe wünscht, greift zum cremigen Butternut-Kürbis.

Wenn du es herzhafter magst, sind geröstete Kürbiskerne, Kürbiskernöl oder etwas Feta als Topping die perfekte Ergänzung. Mit frischem Brot dazu oder in Kombination mit Garnelen- oder Hühnchenspießen ist die Kürbissuppe ein sättigendes Hauptgericht, das richtig Lust auf Herbst macht.

Linsensuppe – rustikal, nahrhaft und vielseitig

Linsen sind ein fester Bestandteil vieler Herbstgerichte. Sie sind proteinreich, lassen sich gut kombinieren und passen sowohl zu klassischen als auch zu modernen Gewürzen. In einer herbstlichen Suppe sorgen braune Tellerlinsen für Biss, während rote Linsen eher eine cremige Konsistenz liefern. Typisch ist die Kombination mit Wurzelgemüse, Kartoffeln und Lauch.

Traditionelle Linsensuppen werden oft mit Essig abgeschmeckt, moderne Varianten setzen auf orientalische Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander oder Kurkuma. Beide Richtungen haben ihre Fans und zeigen, wie wandelbar dieses Gericht ist. Besonders für Freunde der vegetarischen und veganen Küche sind Linsen besonders wertvoll.

Kürbissuppe

Kartoffelsuppe – schlicht, sättigend und wandelbar

Kartoffelsuppe gehört zu den Suppenklassikern, die sich gut vorbereiten und in vielen Varianten zubereiten lassen. Für die Grundversion braucht es nur mehligkochende Kartoffeln, Zwiebeln, etwas Sellerie und Brühe. Nach dem Pürieren wird die Suppe mit Sahne oder einer pflanzlichen Alternative verfeinert. Je nach Geschmack lassen sich Würstchen, Lachs, gebratene Pilze oder geröstete Brotwürfel hinzufügen.

Interessant wird die Kartoffelsuppe durch Zugaben wie Lauch, Majoran, Thymian oder geräuchertes Paprikapulver. Auch unpürierte Varianten, z. B. mit Hackfleisch, sind einen Versuch wert.

Cremesuppen – dezent gewürzt und elegant serviert

Neben den deftigen Klassikern sind auch feine Cremesuppen im Herbst beliebt. Sie eignen sich als Vorspeise oder leichtes Abendessen. Typische Beispiele sind Selleriecremesuppe, Pastinakencreme, Maronencremesuppe oder eine Suppe aus geröstetem Blumenkohl. Entscheidend sind hier eine gute Konsistenz und ein ausgewogenes Verhältnis von Würze und Milde. Achte darauf, dass die Suppe nicht zu wässrig wird!

Einige dieser Suppen gewinnen auch durch Beigaben von herbstlichen Zutaten wie Apfel, Birne oder ein wenig Weißwein oder Sherry. In kleinen Portionen serviert, passen sie gut zu festlichen Anlässen oder als Einstieg in ein Mehrgangmenü.

Pilzsuppen – herbstliche Aromen aus dem Wald

Frische Pilze sind ein Geschenk des Herbstes. Steinpilze, Maronen oder Champignons lassen sich gut in Suppen verarbeiten. Wichtig ist dabei, die Pilze vorher kräftig anzubraten, damit das volle Aroma zur Geltung kommt. Eine Pilzsuppe benötigt meist nur wenige Zutaten: etwas Zwiebel, Brühe und ein Schuss Sahne reichen oft aus.

Auch hier lohnt es sich, mit Kräutern zu experimentieren. Thymian, Petersilie oder ein wenig Zitronenabrieb geben dem Gericht extra Tiefe. Frisches Brot passt immer gut dazu.

Zwiebelsuppe – französisch inspiriert, regional interpretiert

Die klassische Zwiebelsuppe stammt aus Frankreich, hat aber längst auch in der deutschen Küche einen festen Platz. Im Original wird sie mit Rinderbrühe zubereitet und mit überbackenem Baguette serviert. Regional lässt sie sich gut mit Gemüsebrühe und kräftigem heimischen Käse abwandeln.

Wichtig ist das langsame Schmoren der Zwiebeln, bis sie karamellisieren. Das braucht Geduld, zahlt sich aber durch den tiefen, süßlichen Geschmack aus. Besonders an kalten Abenden entwickelt diese Suppe eine besondere Wirkung. Sie ist besonders bodenständig, wärmend und aromatisch.

Inspiration für besondere Anlässe

Suppen müssen nicht immer schlicht und alltagstauglich sein. Mit ausgewählten Zutaten und etwas Mühe lassen sich auch ausgefallenere Varianten zubereiten. Kürbis-Kokos-Suppe mit Chili, Rote-Bete-Suppe mit Apfel oder eine klare Brühe mit Maultaschen – Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Wer Gäste bewirtet oder ein herbstliches Menü plant, hat mit einer Suppe eine elegante Einstiegsmöglichkeit, die eigentlich jedem schmeckt.

Ein großer Vorteil ist auch: Herbstliche Suppen lassen sich gut mit regionalen und saisonalen Produkten zubereiten. Viele Zutaten stammen aus dem heimischen Anbau, was Transportwege spart und die Umwelt schont. Suppen eignen sich auch ideal zur Resteverwertung, sodass Lebensmittelverschwendung reduziert wird.

 

Neues entdecken und bis zu 20 % sparen!

Du möchtest Rabatte und Cashback auf deine herbstlichen Foodtrends?

Dann schau unbedingt bei LENTHO vorbei! Dort findest du viele tolle Shops, attraktive Rabatte und erhältst bei jedem Einkauf sogar Cashback!

Worauf wartest du noch

Neues entdecken und bis zu 20 % sparen!

Du möchtest Rabatte und Cashback auf deine herbstlichen Foodtrends? 

Dann schau unbedingt bei LENTHO vorbei! Dort findest du viele tolle Shops, attraktive Rabatte und erhältst bei jedem Einkauf sogar Cashback!

Worauf wartest du noch?

Copyright © 2025 LENTHO. Alle Rechte vorbehalten.