RABATTE & CASHBACK

Bis zu 20 % und mehr sparen!

Du liest

Warum kostenlose Angebote auch attraktiv sein können

Empfehlungen

Warum kostenlose Angebote auch attraktiv sein können

Mann und Frauen stehen mit Koffer und sind erstaunt

Kostenlose Dinge sind zwar mit Hinblick auf ihren Preis umsonst, aber keinesfalls ist es ihr Nutzen. Mit kostenlosen Deals kannst du nicht nur deine Haushaltskasse wirksam entlasten, sondern auch das eine oder andere nette „Geschenk“ abgreifen. Eine gesunde Portion Skepsis ist bei kostenfreien Dingen natürlich hier und da angebracht – vor allem, wenn kostenlose Sachen zu schön wirken, um wahr zu sein. Trotzdem gilt: Kostenfrei Sachen zu bekommen, ist erst einmal eine gute Sache. Die passenden kostenlosen Deals findest du direkt bei uns!

Spare mit LENTHO durch Rabatte und Cashback für deinen Pool!

Kostenlos muss nicht „minderwertig“ bedeuten!

Viel zu oft noch wird die Qualität einer Sache, zum Beispiel eines Produkts, anhand seines Preises festgemacht. Dabei muss das natürlich überhaupt nicht so sein: Es gibt sehr viele günstige Produkte, die gegenüber (sehr) teuren Produkten die Nase vorn haben. Genauso ist es auch bei kostenlosen Dingen. Das ist keinesfalls nur „Ramschware“, oft genug kannst du über attraktive Gratis Deals viele schöne Dinge erhalten, für die du anderenfalls zahlen müsstest. Ideal ist das auch, wenn du dir unsicher bist, ob du das jeweilige Produkt wirklich möchtest. Sofern du nichts dafür zahlst, gehst du kein Risiko ein und musst dich später auch nicht ärgern, wenn dir das Produkt doch nicht gefiel.

Viele Unternehmen, Marken und Hersteller haben sogar ein sehr großes Eigeninteresse daran, dir eine gute Qualität zu bieten, selbst wenn du ein kostenloses Angebot nutzt. Letztlich sind all die Dinge, die kostenlos herausgegeben werden, natürlich ein Stück weit Werbung. Die „Freebies“ sollen potenzielle Neukunden anlocken, die erst einmal ganz ohne Geld zu zahlen in das Produkt schnuppern können – und später idealerweise zu wiederkehrenden Bestandskunden und Stammkäufern werden. Freebies und kostenlose Angebote sind aus Unternehmenssicht damit zu einem starken, effizienten und validen Marketingkanal avanciert, der speziell im Internet immer häufiger genutzt wird.


Warum geben Hersteller und Marken schöne Dinge kostenlos ab?

Einen Grund haben wir dir eben schon genannt: Das kostenlose Angebot ist ein Freebie, mit dem du auf die Marke aufmerksam werden sollst. Die Angebote dienen dem Unternehmen also zur Kundengewinnung. Hersteller denken dann noch einen Schritt weiter: Sie hoffen zum Beispiel, dass dir das Produkt gefällt und du von der Qualität überzeugst bist – und dadurch bereit bist später für das Produkt zu zahlen, wenn du es neu bestellst.

Viele Gratis Deals sind daher gewissermaßen für dich risikofreie Kennenlernangebote. Manchmal sind Gratis-Deals aber auch einfach Restposten oder Ladenhüter, die die Unternehmen selbst gern loswerden würden. Das gilt natürlich nur für physische Produkte. An dieser Stelle sind es vor allem die Lagerkosten, die Unternehmen reduzieren möchten. Vielleicht haben sie ein Produkt auch nicht mehr im Sortiment und möchten die schon produzierten Restbestände loswerden – während sie zugleich Eigenwerbung betreiben. Manchmal ist im Zuge einer neuen Produkteinführung schlicht einfach mehr Lagerfläche nötig, das kann ebenso dazu führen, dass einige andere Produkte kostenlos unter den Mann und die Frau gebracht werden.

In einigen Fällen kombinieren die Hersteller und Marken das mit späteren Umfragen. Dann wäre das Ziel, eine authentische sowie günstige Markt- und Meinungsforschung zu betreiben. Diese Unternehmen verteilen im ersten Schritt also kostenlose Produkte, anschließend möchten sie dafür ein ehrliches Feedback haben. Die Erkenntnisse aus solchen Umfragen nutzen die Unternehmen dann wiederum, um das Produkt weiterzuentwickeln und zu verbessern.


Was sind häufige kostenlose Angebote?

Unser Tipp: Schau dir unsere Seite für Gratis-Deals bei LENTHO an. Die kannst du direkt auch deinen Lesezeichen hinzufügen, um immer wieder einmal vorbeizuschauen. Speziell bei kostenlosen Angeboten lohnt es sich schnell zu sein, denn nicht selten sind diese auf eine gewisse Anzahl limitiert.

Ganz typische Gratis-Deals und -Produkte sind beispielsweise:

  • Tiernahrung beziehungsweise kleine Snacks, um eine Marke kennenzulernen
  • verschiedene Apps, die regulär eigentlich einige Euro kosten
  • E-Books aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Genres
  • kleinere Werbeartikel, die dann mit dem Logo oder dem Slogan der Marke bedruckt wurden (Give-aways)
  • Online-Seminare und Kurse

E-Books, sowohl solche zur Unterhaltung als auch Weiterbildung in Eigenregie, sind ein Klassiker unter den kostenlosen Angeboten. Der Grund dafür ist offensichtlich: Das E-Book selbst muss nicht gedruckt, gelagert oder physisch verschickt werden, all diese Kostenpositionen fallen für den Verlag beziehungsweise Autor also weg. Prinzipiell kostet es beide zumindest in diesem Schritt gar nichts, das E-Book im digitalen Dateiformat zum Download anzubieten.

Zuvor fielen für die Autoren und Verlage natürlich Kosten an, denn die Bücher mussten recherchiert, geschrieben und in Form gebracht werden. Manchmal werden kostenlose Ausgaben auch genutzt, um einen bestimmten Autor wieder stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und um für diesen neue Leser zu gewinnen – weil beispielsweise eine Neuauflage des Buches oder ein Nachfolger geplant sind.

Apps gibt es ebenfalls oft kostenlos. Das Grundprinzip, neue Nutzer zu gewinnen, spielt da eine Schlüsselrolle. Mitunter geht es den Unternehmen hinter den Apps aber auch gar nicht unbedingt darum, einen Gewinn mit dem Verkauf der App zu erzielen. Es könnte zum Beispiel sehr gut sein, dass sich die App stattdessen über In-App-Käufe finanziert. Dann profitiert das Unternehmen, wenn es die App zunächst gratis mit ihrer Basisfunktionalität zum Download anbietet, später von steigenden In-App-Käufen. Außerdem gilt auch hier: Da es sich um kein physisches Produkt handelt, fallen für die kostenlose Aktion beim Unternehmen zunächst keine Kosten an.

Unternehmen nutzen gern den „Zero-Preis-Effekt“

Der „Zero-Preis-Effekt“ ist ein ganz klassisches und vielfach genutztes Marketinginstrument von Unternehmen. Das beruht auf dem psychologischen Konsumentenverhalten: Wir als Nutzer und Konsumenten nehmen es als positiv wahr, wenn ein Unternehmen uns etwas schenkt. Unser Gehirn verarbeitet das noch deutlich positiver, als wenn ein Produkt beispielsweise „nur“ stark reduziert ist.

Schon bei kleinen Give-aways, Extras oder digitalen Goodies springt unser Gehirn auf den „Zero-Preis-Effekt“ an und stellt eine positive Assoziation zur Marke und dem Unternehmen her. Der eigentliche reale Wert des Produkts spielt hierbei eher eine untergeordnete Rolle – etwas geschenkt zu bekommen, schafft einfach ein gutes Gefühl und Glücksmomente.

Nachfolgend kommt dann noch ein weiterer psychologischer Marketingeffekt ins Spiel: Bekommen Verbraucher und Konsumenten etwas kostenlos geschenkt, haben sie oftmals das innere Verlangen sich dafür zu revanchieren. Im Fachjargon nennt man das „Prinzip der Reziprozität“. Unser Gehirn sagt uns also, dass wir uns so sehr über das kostenlose Angebot freuten, dass wir den Hersteller und die Marke fortan unterstützen und uns damit im positiven Sinne revanchieren möchten.

So gelingt es Unternehmen nicht nur durch kostenlose Angebote neue Kunden zu gewinnen, sie können außerdem noch die Kundenbindung und Markenwahrnehmung verbessern – all das mit oftmals sehr überschaubarem Geldeinsatz und geringen Kosten, vor allem bei digitalen Gratis-Artikeln.

Wann kann ein Angebot kostenlos sein?

Immer kostenlos ist es natürlich, wenn der Preis schlicht null ist. Aber abseits davon gibt es auch noch einige Variationen:

  • Produktproben sind häufig kostenlos, viele Menschen kennen das von Parfum- und Kosmetikproben
  • manchmal ist ein Produkt indirekt kostenlos, weil es zum Beispiel 100 % Cashback gibt
  • Newsletter- und Willkommensangebote sind ebenfalls häufig kostenlos und sollen den Kunden direkt von der Marke überzeugen
  • viele Hersteller bieten zusätzlich zur eigentlichen Bestellung kostenlose Goodies an, beispielsweise ein kleines Katzenspielzeug, wenn Tierfutter bestellt wird

Die kostenlosen Angebote sollen immer die Einstiegshürde gegenüber der Marke reduzieren und bei Nutzern zudem Glücksgefühle auslösen. Du kennst das Gefühl sicherlich auch: Bei LENTHO über ein kostenloses Angebot zu stolpern und das direkt zu nutzen, verschafft dir einfach ein gutes Gefühl. Nicht nur hast du Geld gespart beziehungsweise gar keins erst ausgegeben, gleichermaßen starken gratis Deals die eigene Selbstwirksamkeit. Man kann dann stolz von sich behaupten, wieder einen neuen Top-Deal gefunden zu haben. Bei limitierten Gratis-Angeboten kommt zudem noch der psychologische Effekt von „FOMO“ (Fear of missing out) ins Spiel – da heißt es dann nämlich schnell sein.

Banner, wo Free draufsteht

Kluge Konsumenten wissen, wann sie nichts bezahlen müssen

Geld wächst ja bekanntlich nicht auf den Bäumen. Für dein Geld musst du hart arbeiten, Zeit investieren und anschließend klug damit wirtschaften. Etwas gratis zu bekommen, nimmt etwas Druck vom symbolischen Deckel. Außerdem: Warum sollte man für etwas zahlen, wenn du es über einen Top-Gratis-Deal alternativ auch umsonst bekommen könntest?

Kostenlos bedeutet aber weder wertlos noch sind kostenlose Produkte von minderer Qualität. Natürlich gibt es auch Produkte, die nicht gut sind und deshalb gratis herausgegeben werden. Sie sind dann aber nicht schlecht, weil sie gratis sind, sondern sie sind einfach generell nicht gut. Mit Gratis-Deals kannst du genauso gut ein absolutes Spitzenprodukt von sehr guter Qualität erhalten – der (fehlende) Preis spielt hinsichtlich der Qualität gar keine Rolle.

Mit Gratis-Deals von LENTHO hast du zugleich die Möglichkeit, deinen eigenen „Marken-Horizont“ zu erweitern. Vielleicht hast du von einem Buchautor oder einer Marke schon einmal gehört, warst etwas interessiert, wolltest aber nicht unbedingt Geld dafür ausgeben. Gibt es kostenlose Angebote, hast du dann die Gelegenheit völlig risikofrei und ohne eigene Investition diese Autoren oder Produkte für dich zu entdecken. Sollten sie dir nicht gefallen, ist das auch nicht schlimm – denn du hast ja kein Geld dafür ausgegeben.

Jetzt bei LENTHO Gratis-Angebote und Cashback-Deals entdecken

Ob komplett gratis oder mit attraktivem Cashback: Bei LENTHO findest du garantiert etwas – und sparst dabei noch kräftig. So entlastest du deinen Geldbeutel und kannst dich trotzdem über neue Dinge, praktische Sachen für den Haushalt oder beispielsweise interessante Bücher freuen. Schau am besten gleich einmal in unserer Gratis-Deals Kategorie vorbei, dort findest du immer tagesaktuell die passenden Angebote!

Neues entdecken und bis zu 20 % sparen!

Du möchtest Rabatte und Cashback für deinen Pool?

Dann schau unbedingt bei LENTHO vorbei! Dort findest du viele tolle Shops, attraktive Rabatte und erhältst bei jedem Einkauf sogar Cashback!

Worauf wartest du noch

Neues entdecken und bis zu 20 % sparen!

Du möchtest Rabatte und Cashback für dein Hobby? 

Dann schau unbedingt bei LENTHO vorbei! Dort findest du viele tolle Shops, attraktive Rabatte und erhältst bei jedem Einkauf sogar Cashback!

Worauf wartest du noch?

Copyright © 2025 LENTHO. Alle Rechte vorbehalten.