Spare bis zu 20 % durch Rabatte & Cashback - Galaktisch gut!

Du liest

Drei Hobbys für mehr Lebensglück? Wie Hobbys nachgehen dich persönlich voranbringt

Empfehlungen

Drei Hobbys für mehr Lebensglück? Wie Hobbys nachgehen dich persönlich voranbringt

Frau malt ein Bild

Die meisten Menschen sehen im Beruf den Schlüssel für ihre Entwicklung. Dabei kann eine gut genutzte Freizeit die Weichen dafür stellen, dass sich ein Leben in eine gute Richtung entwickeln. Wie das funktioniert? Die „Three Hobbys Theory“ macht es vor. Hier erfährst du, wie der Ansatz funktioniert, wie du selbst in einer vollen Arbeitswoche Hobbys nachgehen kannst und wie du die richtigen für dich findest.

Spare mit LENTHO durch Rabatte und Cashback für dein Hooby!

Theorie der drei Hobbys – das ist die Idee dahinter

Auf Social Media hat sich die „Three Hobbys Theory“ seit einiger Zeit zu einem festen Schlagwort entwickelt. Die Idee dahinter ist unkompliziert: Jeder Mensch sollte drei Hobbys pflegen. Mit einem davon sollte man Geld verdienen oder seine wirtschaftlichen Kompetenzen aufbauen. Das zweite Hobby sollte die körperliche Fitness unterstützen. Hobby Nummer drei dient der persönlichen Kreativität.

Das Ziel dieser Ausrichtung auf drei Perspektiven: Der Mensch soll nach der Arbeit nicht bloß auf der Couch landen. Er soll Tätigkeiten finden, die Erholung und Entwicklung verbinden. Auf diese Weise können Hobbys für emotionale Balance sorgen und zum Türöffner für einen besseren Lebenswandel werden. Sinnvoll ist das. Und doch gibt es genug Erwachsene, die in ihrer vollen Arbeitswoche kaum ein einzelnes Hobby kontinuierlich unterbringen. Wie findet man die Zeit, um Hobbys nachzugehen?


Wie findet man Zeit und Motivation für Hobbys?

Du willst Hobbys so nachgehen, dass sie dein Leben positiv verändern? Dafür sind keine großen Zeitfenster notwendig. Wenn du die richtige Aktivität findest, kannst du es mit kleinen Phasen in deinen Wochenplan integrieren. Falls du als Fitness Hobby beispielsweise laufen möchtest, muss es nicht sofort der Marathon sein. Du kannst mit einer kleinen Strecke beginnen, die du einmal oder zweimal pro Woche läufst. Bei kreativen Hobbys wie dem Fotografieren ist es noch einfacher, die Zeit selbst festzulegen.

Die Empfehlung der Motivationspsychologie: Setze keine großen Ziele an den Anfang, die viel Zeit kosten. Fange mit kleinen an. Das ist der goldene Weg, mit dem du positive kleine Routinen im Alltag einbauen kannst. Auf diese Weise werden Hobbys dir Freude bescheren. Und du empfindest es als angenehme Bereicherung, dass du es geschafft hast. Nutze schöne Materialien für dein Hobby, die du gerne zur Hand nimmst und belohne dich für Leistungen im Hobby. Auch das wirkt motivierend. Über LENTHO findest du im Bereich Hobby viele tolle Dinge, mit denen der Spaß im Hobby noch größer wird.


Das richtige Fitnesshobby finden – Sport betreiben, wo es Spaß macht!

Ein Fitness-Hobby ist das Gegenteil vom Schulsport. Du solltest dich bewegen. Aber du kannst die Art der Aktivität komplett frei wählen und es kommt nicht auf das Leistungslevel an. Falls du spazieren gehst oder einen Hund als Hobby entdeckst, stärkt das die Fitness. Jüngere Menschen haben in den letzten Jahren Fitnessstudios für sich entdeckt. Dort gibt es zahlreiche Bewegungsoptionen. Du kannst Fahrrad fahren oder schwimmen gehen. Wähle den Bereich aus, der dir Spaß macht. Falls dir die Motivation fehlt, kannst du dich mit Freunden zusammentun.

Du willst kein Sporthobby und ein Fitnessstudio ist nicht deine Welt? Viele Menschen verbinden kreative Hobbys mit Bewegung. Falls du fotografieren gehst, bringen Dinge wie Fotospaziergänge automatisch Bewegung mit sich. Beim Geocaching und vielen anderen Hobbys ist es ähnlich. Du kannst Spaziergänge an schönen Wegen in deine Woche integrieren. Falls du dich um deinen Garten kümmerst, ist auch das mit körperlichen Aktivitäten verbunden, zumindest im Sommer. Im Winter musst du dir dann eine Alternative suchen.


Mit Hobbys Geld verdienen – öffne dir Türen für ein zusätzliches Einkommen

Du fragst dich, warum ein Hobby mit Fokus auf Geldverdienen sinnvoll ist? Ist für das Geld nicht der Job zuständig? Da liegst du richtig. Allerdings gibt es wichtige Ziele, die dafür sprechen, solchen Hobbys nachzugehen: Um Einnahmequellen geht es dabei nicht in erster Linie. Du kannst erstens ökonomisches Wissen aufbauen, das dir später hilft und aus dem eine lukrative Einnahmequelle entstehen kann. Zweitens können Menschen, die solchen Hobbys nachgehen, schnell Türen zu einer Selbstständigkeit öffnen. Du baust Kompetenzen auf und betreibst ein Hobby so professionell, dass andere Menschen Geld dafür bezahlen. Allein der Schritt in diese Richtung ist für viele eine große Entwicklung.

Du fragst dich, was für Hobbys du nachgehen kannst? Dafür stehen dir viele Wege offen. Manche Menschen geben Musikunterricht. Andere arbeiten als Trainer in einem Sport. Coaching und Beratung ist auch ein geldwertes Hobby. Du kannst Kurse in einer Volkshochschule und anderen Bildungseinrichtungen geben. Über Onlineplattformen wie Fiverr können Menschen gegen Geld Dienstleistungen anbieten. Falls du in deiner Freizeit Dinge produzierst, kochst oder backst, lässt sich daraus ein Verdienst machen. Wo am Anfang eine kleine Lieferung für eine Party steht, könnte am Ende ein Catering-Service oder ein Lokal gegründet werden. Du interessierst dich unmittelbar für wirtschaftliche Themen? Dann bieten sich Themen wie Aktien und Versicherungen als Hobbythema. Finde heraus, in welche Richtung du dich entwickeln willst und verbinde es mit einem Hobby.

Kreative Hobbys lassen die meisten Freiheiten

Die größte Freiheit hast du beim Auswählen eines kreativen Hobbys. Die meisten Menschen haben längst welche. Allerdings pflegen sie diese Hobbys unregelmäßig und machen oft zu wenig daraus. Die Empfehlung an der Stelle: Du solltest solchen Hobbys nachgehen und sie mit einem gewissen Ernst verfolgen. Nutze die Option zum Austausch mit Gleichgesinnten. Es muss nicht sofort ein Verein sein. Über das Internet oder Treffen in der Stadt kannst du dich austauschen, verbessern und Projekte auf die Beine stellen. Dieses Ziel solltest du mit kreativen Hobbys für dich anstreben. So erfährst du, dass du tolle Sachen erreicht hast.

Zu den beliebten Kreativhobbys der letzten Jahre zählt die Fotografie. Viele Menschen haben sie über Netzwerke wie Instagram für sich entdeckt. Das Fotografieren mit analogem Film ist beliebt wie lange nicht mehr. An diesem Beispiel lässt sich gut veranschaulichen, auf was für eine Weise du kreativen Hobbys nachgehen solltest. Nutze deine Fotos für Wandbilder, Postkarten und Fotogeschenke. Falls sich die Chance zur Teilnahme an einer Fotoausstellung bietet, wäre das wunderbar. Eine andere Option ist das Zusammenstellen eines eigenen Fotobuchs. Dieses kann mit einem persönlichen Projekt verbunden sein. Der Pluspunkt: Aus deiner kreativen Aktivität werden handfeste Objekte zum Anfassen, Aufhängen, Verschenken und Benutzen. In den Ergebnissen deiner Arbeit spiegelt sich dein kreativer Geist wieder und du erkennst, was du leisten kannst.

 

Positiven Gewohnheiten einen festen Platz im Alltag geben

Zeit um Hobbys nachzugehen ist eine kostbare Zeit. Passende Hobbys zeichnen sich dadurch aus, dass sie positive Lebensgewohnheiten fest im Alltag integrieren. Die regelmäßigen Zeitfenster für das Hobby sollten dich spürbar aufbauen. Viele Menschen nutzen heute Habbit Tracker. Über eine entsprechende App oder ein Bullet Journal kannst du aufzeichnen, an welchen Tagen du deinem Hobby nachgegangen bist. Es wirkt aufbauend, wenn du über eine längere Zeit hinweg regelmäßig Sport betrieben oder Bücher gelesen hast und die Statistik deines Erfolgs vor Augen hast.

Wissenschaftliche Studien gehen davon aus, dass du eine Sache ungefähr 70 Tage am Stück betreiben musst, bis sie zu einer festen Gewohnheit wird. Sobald dies geschehen ist, wird diese Aktivität quasi automatisch betrieben. Man muss sich nicht mehr überreden und motivieren. Die modernen Sprachlern-Apps arbeiten nach diesem Prinzip. Sie bauen in kleinen Schritten feste Gewohnheiten auf. Die Apps zeigen, dass man mit minimalem zeitlichem Aufwand sogar Fremdsprachenkenntnisse aufbauen kann. Du musst dir die täglichen kleinen Übungen nur zur Gewohnheit machen und beim Lernen am Ball bleiben.

Älterer Herr baut mit seinem Enkel ein Boot

In der Familie zusammen Hobbys nachgehen?

In einer Familie könnt Ihr zusammen Hobbys pflegen. Empfehlenswert ist das vor allem, falls ihr noch kleine Kinder habt oder mehrere Familienmitglieder einem Leistungssport nachgehen. Der große Vorteil solcher Hobbys besteht darin, dass ihr eine gemeinsame Zeit schafft, an die sich alle ihr Leben lang erinnern werden. Ihr habt mit dem Hobby zudem ein Thema, über das ihr euch ständig austauschen könnt. Kommunikativ stärkt das den Zusammenhalt in der Familie. Viele Menschen entdecken in Partnerschaften auch Hobbys, die sie zusammen betreiben und nutzen, um bewusst eine schöne Zeit zu zweit zu verbringen. Ein gemeinsam gepflegtes Hobby stärkt die Partnerschaft, wenn beide es schätzen und es euch angenehme Erfahrungen beschert.

Eine Sache, die du über Hobbys in der Familie wissen solltest: Ab einem bestimmten Alter möchten Kinder ihre eigenen Hobbys und ihre eigene Zeit. Sie nabeln sich beim Übergang zum Erwachsenenalter ab und verabschieden sich von Dingen, die ihnen in ihrer Kindheit viel Spaß gemacht haben. Du darfst es nicht als Zurücksetzung betrachten, falls sie sich vom Familienhobby zurückziehen. Möglicherweise gibt dir dieser Zeitpunkt die Chance, selbst ein neues Hobby zu entdecken. Es könnte auch sein, dass sich Kinder später wieder für das gemeinsame Hobby interessieren. Was euch auf jeden Fall bleibt, ist die Erinnerung an die schöne gemeinsame Zeit!

Neues entdecken und bis zu 20 % sparen!

Du möchtest Rabatte und Cashback für dein Hobby?

Dann schau unbedingt bei LENTHO vorbei! Dort findest du viele tolle Shops, attraktive Rabatte und erhältst bei jedem Einkauf sogar Cashback!

Worauf wartest du noch

Neues entdecken und bis zu 20 % sparen!

Du möchtest Rabatte und Cashback für dein Hobby? 

Dann schau unbedingt bei LENTHO vorbei! Dort findest du viele tolle Shops, attraktive Rabatte und erhältst bei jedem Einkauf sogar Cashback!

Worauf wartest du noch?

Copyright © 2025 LENTHO. Alle Rechte vorbehalten.