Freizeitbeschäftigung mit Kindern – Tipps für eine vielseitige Ferienunterhaltung

Wenn die Ferien näher rücken, freuen sich die Kinder. Zeitgleich fragen sich die Eltern, was eine gute Freizeitbeschäftigung mit Kindern sein könnte. Falls du Kinder hast, wirst du diese Situation kennen. Was sie kompliziert macht: Einerseits kennt man die Interessen der Kinder. Andererseits entwickeln sie sich und wollen Abwechslung. Wir haben die besten Ideen für die Ferienfreizeit zusammengestellt.
Spare mit LENTHO durch Rabatte und Cashback auf Spiel und Spaß!
Eine Orientierungshilfe für deine Planung
Einen Masterplan für die beste Freizeitbeschäftigung mit Kindern gibt es nicht. Freizeitaktivitäten sollten individuell ausgewählt werden. Individuell bedeutet in dem Fall, dass sie altersgerecht sein sollten und sich an den persönlichen Interessen der Kinder orientieren müssen. Die gute Nachricht an der Stelle: Kinder sind sehr offen und sie haben viele Interessen. Die Begeisterung von Kindern für neue Themen kann ein enormer Motivator sein. Sobald du die richtige Beschäftigung findest, vertiefen sich viele Kinder förmlich darin und beschäftigen sich fast von selbst.
Wenn wir das Thema aus pädagogischer Sicht betrachten, kommen zwei Ziele hinzu: Eine gute Aktivität fördert erstens die Entwicklung und sie macht Spaß. Das hängt gewissermaßen zusammen. Zweitens freuen sich Kinder, sobald du ihnen Zeit schenkst. Neben Beschäftigungen, die das Kind alleine für sich hat, ist somit eine tolle gemeinsame Zeit gefragt. Wir haben Aktivitäten gesammelt, die Spaß machen, die Entwicklung fördern können und euch als Familie zusammenbringen. So schenkst du deinem Kind eine Kindheitszeit, an die es sich sein Leben lang erinnern wird. Für manche gute Freizeitbeschäftigung mit Kindern werden Materialien benötigt. Über Lentho findest du übrigens Zugang zu vielen ausgezeichneten kreativen Materialien und Angeboten zu günstigen Preisen. Sieh dir unsere Überblickseite zu Spiel und Spaß mit Kindern an.
Bastelspaß mit Origami oder dem Bedrucken von Kleidern
Viele Kinder basteln gerne oder sie stellen mit Freude Dinge her, die bleiben. Bastelaktivitäten gibt es viele. Sie eignen sich selbst für Kindergartenkinder und du kannst sie altersgerecht auswählen. Wir schlagen dir an der Dinge zwei Dinge vor: Das erste davon ist Origami. Papier im passenden Format kannst du aus gebrauchtem Geschenkpapier herstellen. Oder du machst es dir leicht und kaufst fertiges Origamipapier ein. Das gibt es im gut aufgestellten Schreibwarenhandel oder über Onlineshops. Über Origami-Videoanleitungen könnt ihr anschließend entsprechende Figuren falten.
Eine andere schöne Option ist das Bedrucken von Kleidung. Ihr könnt T-Shirts kaufen. Anschließend braucht es noch Textilfarben. Ein Aufdruck ist mit einem Pinsel und mit Händen möglich. Eine andere Option ist das Herstellen von Stempeln aus Kartoffeln, Schablonen oder Stencil. In dem Fall lassen sich Shirts mit Logos und Kunstwerken bedrucken. Das Ergebnis lässt sich in jedem Fall mehrfach verwenden. Und wenn Ihr es richtig nutzt, kann es durchaus professionell wirken. Der Vorteil dieser Freizeitbeschäftigung mit Kindern: Sie erhalten etwas Bleibendes.
In den Ferien mit Kindern das Fotografieren entdecken
Bleibendes schaffst du mit deinen Kindern auch durch Fotos. Ihr habt die Wahl zwischen digitalen Fotos oder einer Einwegkamera, die es günstig in Drogerien gibt. Polaroid-Kameras, die sofort ein Bild ausgeben, machen Kindern eine große Freude. Kinder lieben es, wenn sie ein selbst geschaffenes Objekt in ihren Händen halten. Kein Wunder, dass die analoge Fotografie für Kinder im Kommen ist. Es gibt Kurse dazu. Und im Internet findest du mit einer kleinen Recherche Tipps für fotografische Ideen, die ihr leicht zusammen umsetzen könnt.
Wichtig an der Stelle: Druckt die Ergebnisse am Ende aus. Macht eine kleine Ausstellung im Kinderzimmer, verschenkt Postkarten an Großeltern, legt ein Fotoalbum zu eurer Ferienzeit an, lasst Tassen bedrucken. Auf diese Weise bewahrt Ihr ein Objekt, das die Freizeitbeschäftigung mit Kindern dokumentiert und an dem ihr euch noch lange freuen könnt. Fotos, die Kinder selbst aufgenommen haben, lassen sich für viele Geschenke nutzen. Wenn nach den Ferien Verwandte Geburtstag haben, kannst du darauf zurückgreifen.
Tiere und die Umwelt ermöglichen vielseitige Freizeitbeschäftigungen
Fast alle Menschen interessieren sich ab einem bestimmten Alter für Tiere und für die Umwelt. Darauf kannst du mit der Freizeitbeschäftigung für Kinder eingehen. Eine klassische Möglichkeit für die Ferien sind Besuche im Zoo und im Naturkundemuseum, falls es in deiner Nähe solche Einrichtungen gibt. Eine zweite Option: Baut zusammen ein Insektenhotel. Informiert euch zuerst über die Aufgaben dieser kleinen Kästen. Die Materialien, die es dafür braucht, könnt ihr beim Waldspaziergang einsammeln. Anschließend baut ihr das Insektenhotel und stellt es auf dem Balkon oder an einer geschützten Stelle im Garten auf.
Für ältere Kinder gibt es noch eine gute Option: Kinder können mit Hunden aus der Nachbarschaft Gassi gehen. Diese Freizeitbeschäftigung mit Kindern kann sich lohnen, sobald Kinder das Interesse an Hunden für sich entdeckt haben. Viele möchten sofort einen eigenen Hund. Über das gemeinsame Spazieren erhalten Sie die Möglichkeit, eine regelmäßige und lebendige Zeit mit einem echten Hund zu verbringen. Gleichzeitig lernen sie, dass ein Tier Verantwortung mit sich bringt. Es geht nicht allein um Spaß.

Schwimmbad und Kino – die Klassiker für die Ferien-Freizeitbeschäftigung mit Kindern
Zwei Klassiker bereiten Kindern immer Spaß. Das ist der Ausflug ins Schwimmbad und eine Kinovorführung mit einem schönen Film. Viele Kinos haben in der Ferienzeit mehr Vorführungen für Kinder. Falls ihr eine davon besucht, werdet ihr schnell merken, dass Kino mehr Spaß macht als Streaming zu Hause. Natürlich gehört eine Portion Popcorn und ein Getränk zum Kinobesuch dazu. Und ihr solltet euch nach dem Film darüber unterhalten, welche Szenen am besten waren. Was das Schwimmbad betrifft, muss es nicht das große Ferienspaßbad sein. Die meisten Kinder freuen sich bereits, sobald es in ein kleines Freibad geht. Nehmt ein Federballspiel oder eine andere Unterhaltung mit und vergesst nicht, ein spezielles Eis oder Pommes frites im Schwimmbad zu essen. Das sind die Dinge, an die man sich als Erwachsener noch erinnern wird.
Gesellschaftsspiele und die Schnitzeljagd
Wenn wir beim Thema Unterhaltung sind: Ein neues Gesellschaftsspiel kann über viele Ferienstunden eine tolle Freizeitbeschäftigung mit Kindern bereitstellen. Wählt zusammen eines aus, das zum Alter der Kinder passt und ihren Interessen gerecht wird. Manche Kinder mögen kurze Spiele oder ein Spiel für den Garten. Andere haben strategische Spiele mit Weitblick für sich entdeckt. Du kennst die Interessen deiner Kinder am besten. Von ihnen solltest du ausgehen.
Was sich als Freizeitbeschäftigung mit Kindern noch anbietet, ist die Schnitzeljagd. Es hat seinen Grund, dass diese beim Kindergeburtstag derart oft zum Einsatz kommt. Du kannst sie als Jagd nach einem Piratenschatz gestalten. Oftmals knüpfen sie an persönliche Helden und Geschichten an, die von den Kindern geschätzt werden. Was für Erwachsene die Mottoparty ist, ist für Kinder eine gut aufgezogene Schnitzeljagd zu einem bestimmten Thema und mit einer Belohnung am Schluss. Du bist unkreativ oder hast keine Zeit für die Vorbereitung? Dann sieh dich um, ob es in deiner Nähe einen Escape-Room mit Events speziell für Familien mit Kindern gibt.
Fantasiereisen und Geschichten gemeinsam hören
Kinder leben in Geschichten. Das Erzählen und Nacherzählen für die Entwicklung wichtig. Und es bringt einen großen Spaßfaktor mit sich, sobald ihr die Geschichte zu eurer Geschichte macht, euch darüber austauscht und sie weiterspinnt. Die Geschichten solltest du passend zum Alter auswählen. Kleinere Kinder lassen sich gerne von Tonies Geschichten vorlesen und hören Audiobücher, die es auch bei Diensten wie Spotify gibt. Dabei wirst du feststellen: Anders als Erwachsene hören Kinder durchaus gerne die gleiche Geschichte öfters.
Eine zweite Option: Ihr könnt angeleitete Fantasiereisen nutzen. Dafür kannst du es dir mit deinem Nachwuchs an einem ruhigen Abend bequem machen. Wählt einen schönen Platz, an dem ihr nicht durch Nebengeräusche gestört werdet. Wählt die Richtung aus, in die euch die Fantasiereise entführen soll. Du kannst gut erzählen? Dann kannst du auch selbst Fantasiereisen gestalten und diese als Freizeitbeschäftigung mit Kindern nutzen. Für manche Kinder ist eine solche Reise so belebend wie ein echter Urlaub. Du wirst überrascht sein, wie freudig Kinder auf eine solche Reise reagieren. Als Erwachsener kannst du sie dir als eine Art Meditation mit Geschichte vorstellen. Falls dein Kind Lust hat, kann es sich selbst eine Fantasiereise ausdenken – und dich mit auf die Reise nehmen. Es gibt Kinder, die so lustig erzählen können, dass sich sogar eine Aufzeichnung lohnt.
Auf besondere Weise gemeinsam Essen
Gemeinsam essen werdet ihr jeden Tag. In den Ferien habt ihr die Gelegenheit, dieses Zusammensein richtig zu zelebrieren. Macht eine Spezialität, die noch keiner probiert hat. Viele Kinder freuen sich über gemeinsames Kochen – und suchen sogar Wunschrezepte dafür. Ein Essen, das ihr nicht vergesst, könnte auch aus einem Picknick bestehen. Unternehmt eine kleine Wanderung zu einer passenden Stelle im Grünen, geht in einen schönen Park oder in euren Garten. Stellt die Spezialitäten für das Picknick zusammen und nehmt eine schöne Decke mit. Du kannst die Kinder beim Vorbereiten einbinden. So wird selbst dieser Schritt zur Freizeitbeschäftigung mit Kindern.
Beliebt sind zudem kleine Partys mit alkoholfreien Kindercocktails. Rezepte dafür finden sich im Internet und sollten an Geschmacksvorlieben der Kinder angepasst werden. Die meisten Kinder mögen es fruchtig und schätzen auch Eistee und Milchshakes. Setzt einen echten Shaker ein. So wird bereits die Zubereitung der Getränke Unterhaltung bieten. Passende Gläser und eine Verzierung aus Früchten sollte nicht fehlen. Diese Freizeitbeschäftigung mit Kindern sorgt für große Augen und eine gute Flüssigkeitszufuhr – perfekt für den Sommer!

Neues entdecken und bis zu 20 % sparen!
Du möchtest Rabatte und Cashback auf Spiel und Spaß?
Dann schau unbedingt bei LENTHO vorbei! Dort findest du viele tolle Shops, attraktive Rabatte und erhältst bei jedem Einkauf sogar Cashback!
Worauf wartest du noch

Neues entdecken und bis zu 20 % sparen!
Du möchtest Rabatte und Cashback auf Spiel und Spaß?
Dann schau unbedingt bei LENTHO vorbei! Dort findest du viele tolle Shops, attraktive Rabatte und erhältst bei jedem Einkauf sogar Cashback!
Worauf wartest du noch?
Copyright © 2025 LENTHO. Alle Rechte vorbehalten.